Kindertagespflege in Heiligenhaus erhält Gütesiegel „Bewegungsfördernde Kindertagespflege“
Die Kindertagespflege „Die Knörkis“ von Katrin Classen in Heiligenhaus wurde vom Kreissportbund Mettmanne.V. mit dem Gütesiegel „Bewegungsfördernde Kindertagespflege“ ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte imRahmen des Programms „NRW bewegt seine KINDER!“ des Landessportbundes NRW.
Die erfahrene Kindertagespflegeperson ist ausgebildete Bewegungspädagogin für Kinder und zertifizierte Kindersporttrainerin. In ihrem Betreuungsalltag legt sie großen Wert darauf, Kinder spielerisch in Bewegung zu bringen und so Motorik, Wahrnehmung, Sprache und soziale Kompetenzen zu fördern. Ein wichtiger Bestandteil des Kindertagespflegekonzepts ist das zweimal wöchentliche Bewegungsangebot in einem städtischen Sportund Gymnastikraum, ergänzt durch die Zusammenarbeit mit der SSVg 09/12 Heiligenhaus e.V., bei der sie nachmittags zusätzlich eine Kindersportgruppe unterrichtet. In ihrer Kindertagespflege erwartet die Kinder ein vielfältiges Programm – vom Klettern und Krabbeln in kleinen Bewegungslandschaften über Ballspiele bis hin zum Singen und Tanzen.
Das Gütesiegel wurde offiziell überreicht von Frau Kim Merwar vom Kreissportbund Mettmann, die betonte: „Die Kindertagespflege von Katrin Classen ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Bewegung fest in den Alltag der Kindertagespflege integriert werden kann. Mit diesem Konzept hat sie sich in besonderer Weise für die Auszeichnung qualifiziert“.
Katrin Classen freut sich: „Die Auszeichnung ist für mich eine wertvolle Bestätigung für meine Arbeit und eine
Motivation für zukünftige Projekte.“